Wir sind Spezialisten
im Maschinenbau und
in der Systemintegration

Dank innovativer Entwicklungen und konsequenter Kundenorientierung schafft die Dorninger Tech Group Lösungen, die Ihre Anwendungen optimal erfüllen und durch zuverlässige Qualität überzeugen.

Über uns

Die Dorninger Tech Group wurde 2007 von Mag. Bernhard Dorninger und Dr. Christian Dorninger gegründet.

Die beiden Gründer waren zuvor als Unternehmer und in verschiedenen Führungsfunktionen tätig, unter anderem als Geschäftsführer bei Bosch Rexroth Österreich. Ziel war es, sich an Start-Ups und Wachstumsbetrieben im Bereich Maschinenbau und der damit verbundenen Zulieferindustrie zu beteiligen, diese Unternehmen zu entwickeln und daraus eine integrierte Unternehmensgruppe zu formen.

„Lieber Geld verlieren als das Vertrauen. Die Unantastbarkeit meiner Versprechungen, der Glaube an den Wert meiner Ware und an mein Wort standen mir stets höher als ein vorübergehender Gewinn.“ ​

ROBERT BOSCH

Erfolgsphilosophie

Basis des Erfolges der Dorninger Tech Group sind die konsequente Kundenorientierung und der hohe Qualitätsanspruch. Im Sinn des deutschen Pioniers der Autoindustrie, Robert Bosch, haben wir uns auf die Fahne geschrieben, Kundenprobleme mit überzeugenden technischen Entwicklungen zu lösen, die die Kundenanwendung bestmöglich erfüllen und mit zuverlässiger Qualität überzeugen. Wir handeln nach dem Motto „Engineered for your profit“ und setzen uns zum Ziel, dass der Kunde mit unseren technischen Systemen einen echten USP besitzt und damit Geld verdienen kann. Denn nur mit einzigartigen Produkten ist es möglich, sich am Markt klar von den Mitbewerbern zu differenzieren.

Basiswerte

Unser Unternehmenserfolg ruht auf drei Basiswerten:

Unternehmensgruppe

Die Unternehmensgruppe der Dorninger Tech Group beschäftigt rund 600 Mitarbeiter*innen. Die Hauptstandorte liegen im Ballungsraum der Industriestadt Linz, in einem dynamischen Innovationsumfeld mit zahlreichen renommierten Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Die Region bietet einen reichen Pool an qualifizierten Arbeitskräften, insbesondere in den Bereichen Technik, Ingenieurwesen und Produktion. Unsere Unternehmensphilosophie, die auf energieeffiziente umweltfreundliche Lösungen setzt, hilft uns dabei, talentierte Mitarbeiter*innen zu gewinnen und zu begeistern.

Dorninger Hytronics

Dorninger Hytronics ist ein führender Systemintegrator für den Maschinenbau in Zentraleuropa, spezialisiert auf maßgeschneiderte Gesamtlösungen aus elektrischen, mechanischen und hydraulischen Komponenten. Mit innovativer Servoantriebstechnik und umfassendem Know-how entwickelt und produziert das Unternehmen hochwertige Produkte wie Hydraulikaggregate, Steuerblöcke und Hydraulikzylinder für diverse Branchen wie Kunststoffindustrie, Metallurgie und Energietechnik.

Dorninger Hytronics Gebäude, führender Systemintegrator für maßgeschneiderte Lösungen in Maschinenbau und Hydraulik, spezialisiert auf Servoantriebstechnik und hochwertige Produkte für verschiedene Industrien.

Rubble Master

Rubble Master zählt zu den führenden Herstellern mobiler Brech- und Siebanlagen für Recycling und Natursteinaufbereitung. Die vielseitigen und leistungsstarken Anlagen zeichnen sich durch hohe Effizienz aus, unterstützt von einem breiten Sortiment an Prallmühlen, Backenbrechern und Siebanlagen. Mit rund 300 Mitarbeitern und einem globalen Netzwerk aus Vertriebspartnern bietet RM an den Standorten in Österreich und Nordirland innovative Lösungen und erstklassigen Service, die Kunden weltweit begeistern.

Rubble Master Gebäude, führender Hersteller mobiler Brech- und Siebanlagen für Recycling und Natursteinaufbereitung, mit innovativen Lösungen und globalem Service.

Produkte

Neben mobilen Brech- und Siebanlagen produziert die Unternehmensgruppe Dorninger Tech Group Hydraulikaggregate, Steuerblöcke, Hydraulikzylinder, elektrische Steuerungen, Ausrüstungsgegenstände für Fahrtechnik und Prüfstände.

Maschinenbau

Prallbrecher

Bewährte RM-Prallmühlen der Typen RM 70 bis RM 120 im erfolgreichen Einsatz

Prüfstände

Energieeffiziente High-Tech-Prüfstände für den Test hydraulischer Komponenten und von Wasserstofftanks

Brecher + Maschendecksieb

Raupenmobiler Prallbrecher RM90GO! inkl. Maschendecksieb MS95GO!

Backenbrecher

Entwickelt ohne Kompromisse – unsere RMJ110X

Siebe

Raupenmobile Vorsiebanlagen der Type HS und Nachsiebanlagen der Type MSC

Fahrtechnik

Equipment für die Fahrsicherheit: Schleuderplatten zur Simulation gefährlicher Situationen

Systemintegration

Hydrauliksysteme

Kundenindividuell entwickelte Aggregate, Anlagen und Steuerblöcke

Hydraulikzylinder

Kundenspezifisch entwickelte Hydraulikzylinder für höchste Ansprüche

Elektrosysteme

Maßgeschneiderte Schaltschränke für die Serie und für Projektanwendungen

Software

Passgenaue Regelbausteine für hydraulische Antriebssysteme